top of page
Search

DIE FOTOGRAFIN - LEE

  • Writer: Sabine Reichel
    Sabine Reichel
  • Sep 20, 2024
  • 3 min read

Updated: Sep 21, 2024

Regie: Ellen Kuras

Drehbuch: Liz HannahMarion Hume, John Collee

mit: Kate WinsletAlexander SkarsgårdAndrea RiseboroughAndy SambergMarion CotillardJosh O'Connor u.v.a.

Länge: 1 Stunde 60 Min

VERLEIH: STUDIOCANAL

RATING: ***** von 5 Stars



Wenn jemals eine Frau vor beinahe 80 Jahren ein provozierendes "Selfie" in die Welt gesetzt hat, dann war es das New Yorker Model und Allround Künstlerin Lee Miller. Es gehört schon schwarzer Humor und Frechheit dazu, sich 5 Minuten nach Kriegsende nackt in Hitlers Badewanne zu setzen und sich demonstrativ den Kriegsdreck abzuseifen. Dabei tönte das smarte Glamour-Girl noch 10 Jahre vorher: "Ich will eigentlich nur Fotos machen, viel Sex haben und eine Menge trinken!" Daran hat sie sich offenbar gehalten, aber was als wichtigster Beitrag zur Zeitzeugenkultur blieb, waren ihre sensationellen Fotos.


Die grossartige Kate Winslet spielt die berühmte Fotografin und ehemaliges Fotomodell und Muse Lee Miller in dem aktuell wirkenden BioPic DIE FOTOGRAFIN. Leid, Objekt ihrer männlichen Kollegen zu sein (wie MAN RAY) konzentriert sie sich auf ihre eigene Arbeit als erfolgreiche Fotografin und geniesst das freie Künstlerleben in Frankreich. Da verliebt sie sich in den wenig dynamischen britischen Künstler Roland Penrose (passend lahm gespielt von Alexander Skarsgård) und zieht zu ihm nach London - wo es bald ziemlich gefährlich wird. Der berühmte "Blitzkrieg" von 1940 zeigt den Engländern, was Adolf Hitler mit der ganzen Welt vorhat und verstärkt ihre alte Neugier, wichtiges Weltgeschehen mit authentischen Bildern zu dokumentieren.

Aber erstmal macht sie Modefotos für die VOGUE (die Szenen im Film, in denen Lee den Kriegsalltag der Frauen und die ikonische 40er Jahre Mode fotografiert, sind wundervoll). Aber Lee will an die Front! Absolut KEINE Frauensache finden die VOGUE Redakteure und Herren vom Militär, aber Lee setzt ihre unerbittliche Hartnäckigkeit ein. 1944 wird sie von der US-Army als Militärkorrespondentin akkreditiert und arbeitet von nun an eng mit dem Time-Life Fotografen David E. Scherman (brillant gespielt von Andy Samberg) zusammen. Über Monate reisen sie durch ganz Europa und fotografieren die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Sie gehören zu den ersten Fotografen, die bei der Befreiung der Lager von Buchenwald und Dachau dabei sind, und auch das ausgebombte Deutschland (und eben auch Hitlers spiessiges Badezimmer fotografieren).


Die "VOGUE" will die grausamen Fotos von den Lagern nicht drucken. Berge von Leichen, ausgemergelte KZ-Häftlinge, traumatisierte Kinder und vergewaltigte Frauen sind doch etwas viel für ein Modemagazin, das dann doch lieber Rezepte für Eintopf und Tipps wie man aus Filz Handtaschen und aus Holz flotte Keilabsätze macht, druckt. Lee bricht zusammen und wird der VOGUE und der Welt nie verzeihen, die Verbrechen der Nazis nicht früher öffentlich anzuklagen.

Obwohl sie viele Negative in einem dramatischen Wutanfall vernichtete, überlebten viele und wurden bald darauf doch gedruckt und erschütterten die ganze Welt. Und so gehören Lee Millers Fotos zu den stärksten Zeugnissen jener entsetzlichen Verbrechen und brennen sich in die Geschichte ein.

Miller selbst wird diese Bilder bis an ihr Lebensende nicht mehr los. Sie geht zurück nach England und zum Ehemann, wohnt in einem netten Cottage, kriegt einen Sohn, aber auch schwere Depressionen, wird zur Alkoholikerin und harmloser Gourmet-Hobbyköchin, die ihre Gäste mit erlesenen Speisen erfreut und nicht mit grausamen Kriegserinnerungen. Die sind sicher verpackt in Boxen im Keller. Auch ihrem Sohn erzählte sie nie davon - eine Version des Klassikers von ALLEN Nachkriegskindern, die selten fragten: "Was hast du im Krieg gemacht, Mum?"


Oscar-Preisträgerin Kate Winslet („Der Vorleser“) nahm diese Rolle sehr Ernst. Gemeinsam mit Lee Millers Sohn, Antony Penrose, begannen sie bereits 2016 mit der Entwicklung von DIE FOTOGRAFIN. Im Vordergrund stand dabei Millers prägendster Lebensabschnitt, ihre Zeit als Kriegsberichterstatterin an der Front des Zweiten Weltkrieges. Über mehrere Jahre hinweg tauchten Winslet und Penrose in Lee Millers persönliche Archivmaterialien ein. Und diese Art von Verantwortung dem Material gegenüber gibt dem Film auch deshalb eine besondere Intensität, die manchmal überzogen wirkt und zur Schwachstelle wird: Es scheint als hätte Kate Winslet sich für die Rolle extra ent-glamorisiert; sie macht aus der eher grazil und sexy aussehenden Lee eine körperlich kompakte, ungraziöse, oft ziemlich mürrische und besessene Frau, die pausenlos pafft und nervt. Aber Kate ist Kate!

 



 

 
 
 

Recent Posts

See All

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Join my mailing list

© 2023 by The Book Lover. Proudly created with Wix.com

bottom of page