COME ON COME ON
- Sabine Reichel
- Mar 23, 2022
- 2 min read
Updated: Mar 24, 2022
LÄNGE: 114 Minuten
REGIE und DREHBUCH: Mike Mills
DARSTELLER: Joaquin Phoenix, Scott McNairy, Gaby Hoffmann, Woody Norman
VERLEIH: DCM
RATING: ***** von 5

Ja und nun? Der New Yorker Radiomoderator Johnny (JoaquinPhoenix), ein cooler Single, soll sich nach einem Hilferuf von seiner Schwester Viv (Gaby Hoffmann) um ihren neunjährigen Sohn Jesse (Woody Norman) kümmern. Sie muss nach San Francisco, um Jesses Vater, der von ihr getrennt und echt verrückt ist, in eine Anstalt zu überweisen.
Neffe hin oder her, Kinder sind nicht so das Ding für den freiheitsliebenden Johnny. Und nun so 24/7 allein für ein Kind verantwortlich zu sein, hört sich kompliziert an, besonders, das es das erste Mal wäre, dass der eigenwillige Jesse längere Zeit von seiner Mutter getrennt ist. Die beiden haben eine sehr symbiotische Beziehung, da kann er als relativ fremder Onkel sicherlich nicht punkten. Aber der freche, neugierige und sehr aufgeweckte Lockenkopf stellt sich als erfrischende und energiegeladene Provokation und emotionelle Bereicherung heraus, plagt und ermüdet Johnny mit clever-naiven Kinderfragen, an die er nicht gewöhnt ist. Aber wohin mit pfiffigen Nervensäge?
On the Road, das ist doch klar. Gemeinsam tingeln sie quer durch die USA, auf dem Johnny sein neues Radioprojekt fertigstellt. Er interviewt nicht nur Kinder zu Träumen, Ängsten und Hoffnungen, sondern lässt den Knaben selber mitmachen. Diese Reise verändert natürlich beide, besonders weil sie sich entdecken und jeweils finden, dass der Onkel ein ziemlich angesagter Typ ist und der Neffe ein liebenswerter, sensibler und intelligenter Junge mit grossem Feingefühl. Es entsteht eine tiefe, emotionale Verbindung zwischen Onkel und Neffe, und auch Mutter und Schwester Viv ist nach der ihrer Rückkehr sehr angetan von der neuen Nähe der Zwei.
COME ON COME ON ist ein sehr typischer New York City Film, in schönem schwarz-weiss gedreht, die Bilder weder aufdringlich noch touristisch. Es fehlen Wahrzeichen und Glanz, dafür gehen die oft eindringlichen Szenen unter die Haut und der ganze Film ans Herz.
Joaquin Phoenix, ein spröder Schauspieler, der ja oft verstörende Charaktere spielt, ist hier super relaxed und sexy, der kleine Woody Norman ein begabter und sehr hübscher Junge. Besonders gut ist auch Gaby Hoffmann als Mutter am Rande eines Nervenzusammenbruchs.
Der Erfolgsregisseur Mike Mills (Jahrhundertfrauen), der die Regie bei COME ON COME ON führt und auch das Drehbuch schrieb, wurde übrigens durch viele Gespräche mit seinem eigenen Sohn inspiriert. Und so fühlt es sich auch tatsächlich meist wie ein echter Family Film an.
Comments